Kai Diekmann

Ehemaliger Chefredakteur BILD

Friedrich Bungert

Curriculum Vitae

Kai Diekmann wurde am 27. Juni 1964 in Ravensburg geboren. Bis Januar 2017 war er Herausgeber, von 2001 bis 2015 Chefredakteur der BILD-Zeitung. Zuvor leitete er von 1998 bis 2000 als Chefredakteur die WELT am SONNTAG.

Nach Abitur und Bundeswehr absolvierte Kai Diekmann ein zweijähriges Volontariat bei Axel Springer, das ihn nach Hamburg, Bonn und New York führte.

1987 wurde Diekmann Parlamentskorrespondent für BILD und BILD am SONNTAG in Bonn und wechselte im Jahr 1989 als Chefreporter zum Magazin "Bunte" nach München. Zwei Jahre später führte ihn sein Weg nach Berlin, wo er stellvertretender Chefredakteur der B.Z. wurde. Kurz darauf wurde Diekmann zum stellvertretenden Chefredakteur und Leiter des Politik-Ressorts von BILD ernannt. Er blieb fünf Jahre lang in dieser Position. Nach einem mehrmonatigen Aufenthalt in Mittelamerika kehrte Kai Diekmann 1998 als Chefredakteur der WELT am SONNTAG zu Axel Springer zurück.

Im Jahr 2001 wurde er zum Chefredakteur von BILD und 2004 zusätzlich zum Herausgeber von BILD und BILD am SONNTAG berufen.

2012/2013 verbrachte Kai Diekmann 10 Monate im Silicon Valley, um an der Westküste der USA im Auftrag von Axel Springer neue unternehmerische Ideen für digitales Wachstum zu entwickeln.

Kai Diekmann war von 2004 bis 2018 unabhängiges Mitglied des Board of Directors der größten Tageszeitung in der Türkei, „Hürriyet“, von 2011 bis 2021 Non-Executive Director der Londoner „Times“ und berät seit 2017 das US-amerikanische Online-Unternehmen „UBER“ in San Francisco. Seit 2002 bis heute ist Diekmann außerdem im Vorstand der „Atlantik-Brücke e.V.“ in Berlin, seit 2010 Vorstandsmitglied der „Stiftung Kunst und Kultur e.V.“ in Bonn. Seit November 2017 ist er Vorsitzender des Freundeskreis Yad Vashem in Deutschland e.V.

Kai Diekmann ist heute Gründer und Gesellschafter des Deutschen Zukunftsfonds und des Social-Media-Unternehmens StoryMachine.

Diekmann ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher, u.a. Mitverfasser des Bestsellers „Helmut Kohl - Ich wollte Deutschlands Einheit“, der in über ein Dutzend Sprachen weltweit erschienen ist. Seine im Mai 2023 erschienene journalistische Autobiografie “Ich war Bild” schaffte es auf Anhieb in die Top Ten der SPIEGEL-Bestseller-Liste. Diekmann ist mit der Journalistin und Interior-Designerin Dr. Katja Kessler verheiratet und Vater von vier Kindern.

Share it

Europäischer Mediengipfel
ImpressumDatenschutzGastgeberPresseArchiv

powered by webEdition CMS